deutscher evang. Theologe; Bischof der Evang. Kirche in Kurhessen-Waldeck 1992-2000
* 30. Oktober 1936 Berlin-Lichterfelde
† 15. August 2007 Marburg-Michelbach
Herkunft
Christian Zippert wurde 1936 in Berlin-Lichterfelde als Sohn der Eheleute Dr. Erwin Zippert und Luise, geb. Hosemann, geboren. Z. wuchs in Berlin, Breslau und München in einer Familie auf, für die Glauben eine große Rolle spielte. Sein Großvater war evangelischer Dorfpfarrer in der Mark Brandenburg, sein Vater Religionswissenschaftler und Psychotherapeut.
Ausbildung
Z., der 1954 am Münchener Wilhelmsgymnasium das Abitur ablegte, studierte zunächst Germanistik in München. Nach zwei Jahren entschloss er sich jedoch, auf das Studium der evangelischen Theologie an den Universitäten Marburg und Göttingen umzusatteln. 1961 bestand er die Erste und 1965 die Zweite theologische Prüfung. An der Marburger Fakultät für Evangelische Theologie promovierte Z. 1969 zum Dr. theol.
Wirken
Nach dem Studium war Z. 1961-1964 als Wissenschaftlicher Assistent in Marburg tätig. In dieser Zeit wurde er besonders von der Lehre des praktischen Theologen Alfred Niebergall beeinflusst. Noch vor dem Abschluss seiner Promotion wurde Z. Pfarrer zunächst in Michelbach (ab 1965), später in Marburg (bis 1973). Danach berief ihn die Kirchenleitung von Kurhessen-Waldeck zum Direktor des Evangelischen Predigerseminars in Hofgeismar. Dort sah sich Z. vor allem mit dem Problem der Vertrauenskrise der ...